„Hurra, sind Welterbe!“
Wir gratulieren der Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí zum kürzlich vergebenen Unesco-Welterbe, denn die Region hat sich diesen Titel mehr als verdient. 20 Jahre wurde darum gerungen und vor ein paar Tagen stimmte das Welterbe-Komitee nach langer Bewerbungsphase endlich zu, den Bergbau in der Region diesseits und jenseits der Grenze als einzigartige Kulturlandschaft auszuweisen. Verschiedenen Delegierte sprachen in diesem Zusammenhang von einem „Meisterwerk menschlicher Kreativität“.
Das Welterbe setzt sich aus insgesamt 22 Bestandteilen zusammen, welche sich in Form von Denkmal, Natur- und Kulturlandschaften auf deutscher und tschechischer Seite verteilen. Neben klassischen Bergbaustädten finden die Gäste der Tourismusregionen auch sehr eindrucksvolle Plätze im Bereich Sport- und Bewegungskultur. Egal ob Wandern, Wintersport oder aktuelle Breitensportarten wie Mountainbiken, im Erzgebirge kommt jeder auf seine Kosten, egal ob Sommer oder Winter. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall!
Wir haben das Ganze in der Bewerbungsphase begleitet und zusammen mit unseren Partnern Haus E und den Kollegen von „Vorlautes Netzwerk“ zwei Werbeclips mit Albrecht Holländer (Bergstadtspaziergang) und Lukas Knopf (professioneller MTB Rider) realisiert. Auf diesem Wege noch mal DANKE für die Möglichkeit das #ERZKLOPFEN Projekt zu begleiten, denn gerade für uns als geborene Erzgebirgler 😉 nimmt das Ganze einen besonderen Stellenwert ein. Glück auf!



